Engpasssyndrom (Impingement) Sprunggelenk/freie Gelenkkörper

Wenn es mit der Beweglichkeit klemmt

Beim Engpassyndrom im oberen Sprunggelenk kommt es oft zu Einklemmungen von knöchernen oder weichteiligen Strukturen (Vermehrung der Gelenkinnenhaut, Bandresten, Narbenstränge). Das löst Schmerzen aus und führt zu einer Einschränkung der Beweglichkeit. Teilweise kann es sein, dass sich z.B. durch Umknicken ein Stück Knorpel gelöst hat und im Gelenk einklemmt (freier Gelenkkörper).

Konservative Therapie:

Ziel ist es, die eventuell vorhandene Entzündung im Gelenk zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

  • Injektionstherapie
  • Neuraltherapie
  • Kinesiotaping
  • ACP/Eigenblut
  • Funktionelles Training
  • Chirotherapie

Operative Therapie:

Bei der operativen Therapie wird über eine minimalinvasive arthroskopische Operation eine Kamera in das Gelenk eingeführt und wir entfernen die Strukturen, die für die Einklemmungsbeschwerden verantwortlich sind (entzündete Gelenkinnenhaut, freier Gelenkkörper, knöcherne Anbauten, Bandreste oder Narben) Dadurch ist das Gelenk wieder freier beweglich und die Entzündung wird reduziert.

Sie wünschen eine Beratung?

Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in unserer Praxis?

Wir freuen uns auf Sie.