Freie Gelenkkörper
Mehr als nur kleine Störenfriede
Freie Gelenkkörper sind kleine Knorpel- oder Knochenfragmente, die meist auf dem Boden vorbestehender Erkrankungen wie Arthrose, Osteochondrosis dissecans oder Instabilitäten entstehen. Aber auch Sturzereignisse oder Überbelastungen im Sport können Ursache freier Gelenkkörper sein.
Konservative Therapie:
Da es sich um ein mechanisches Problem handelt, ist durch konservative Therapie bei dieser Problematik kaum eine Besserung zu erwarten. Das Reiben und Einklemmen der Gelenkkörper führen zu einer erhöhten Belastung des umliegenden gesunden Knorpels, so dass ein erhöhtes Risiko für irreparable Folgeschäden des Gelenkes besteht.
Zur akuten Schmerzlinderung sind antientzündliche Maßnahmen möglich:
- Injektionstherapie
- Neuraltherapie
- Kinesiotaping
- ACP/Eigenblut
Operative Therapie:
Über zwei kleine Schnitte können ein Arthroskop (Kamera) sowie Instrumente zur Entfernung des Gelenkkörpers eingeführt werden. Somit ist eine schnelle, schonende Entfernung des störenden Fragmentes möglich. Ggf. kann in derselben Operation auch die für die Entstehung der Gelenkkörper ursächliche Grunderkrankung therapiert werden.
Sie interessieren sich für weiterführende Informationen?
Sie wünschen eine persönliche Beratung oder einen Termin in unserer Praxis?
Wir freuen uns auf Sie.